Gebietsfremde

Gebietsfremde
Begriff des deutschen Außenwirtschaftsrechts (§ 4 I Nr. 7 AWG). G. sind natürliche Personen mit  Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthalt in  fremden Wirtschaftsgebieten sowie juristische Personen und Personenhandelsgesellschaften mit Sitz oder Ort der Leitung in fremden Wirtschaftsgebieten. Zweigniederlassungen Gebietsansässiger in fremden Wirtschaftsgebieten gelten als G., wenn sie dort ihre Leitung haben und für sie eine gesonderte Buchführung besteht; Betriebsstätten Gebietsansässiger in fremden Wirtschaftsgebieten gelten als G., wenn sie dort ihre Verwaltung haben.
- Gegensatz:  Gebietsansässige.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Forderungen Gebietsansässiger an Gebietsfremde — analog Verbindlichkeiten Gebietsansässiger bei Gebietsfremden. 1. Forderungen (Verbindlichkeiten) durch alle Gebietsansässige (ausgenommen Geldinstitute) gegenüber Gebietsfremden sind bei der Deutschen Bundesbank zu melden, wenn diese innerhalb… …   Lexikon der Economics

  • Invasive Art — Neophyten (griechisch: neo = neu; phyton = Pflanze; Einzahl: Neophyt, Mehrzahl: Neophyta eingedeutscht Neophyten) sind Pflanzen, die bewusst oder unbewusst, direkt oder indirekt vom Menschen nach 1492, dem Jahr der Entdeckung Amerikas durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Neophyt — Neophyten (griechisch: neo = neu; phyton = Pflanze; Einzahl: Neophyt, Mehrzahl: Neophyta eingedeutscht Neophyten) sind Pflanzen, die bewusst oder unbewusst, direkt oder indirekt vom Menschen nach 1492, dem Jahr der Entdeckung Amerikas durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Neophyten — (griechisch: neo = neu; phyton = Pflanze; Einzahl: Neophyt, Mehrzahl: Neophyta eingedeutscht Neophyten) sind Pflanzen, die bewusst oder unbewusst, direkt oder indirekt vom Menschen nach 1492, dem Jahr der Entdeckung Amerikas durch Christoph… …   Deutsch Wikipedia

  • Xenophyt — Neophyten (griechisch: neo = neu; phyton = Pflanze; Einzahl: Neophyt, Mehrzahl: Neophyta eingedeutscht Neophyten) sind Pflanzen, die bewusst oder unbewusst, direkt oder indirekt vom Menschen nach 1492, dem Jahr der Entdeckung Amerikas durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Neobiota — Dickstielige Wasserhyazinthe (Eichhornia crassipes), ein weltweit verbreiteter Neophyt …   Deutsch Wikipedia

  • Aquatische Invasion — Der Nordamerikanische Waschbär zählt zu den Neozoen Wollhandkrabbe …   Deutsch Wikipedia

  • Bioinvasion — Der Nordamerikanische Waschbär zählt zu den Neozoen Wollhandkrabbe …   Deutsch Wikipedia

  • Bioinvasor — Der Nordamerikanische Waschbär zählt zu den Neozoen Wollhandkrabbe …   Deutsch Wikipedia

  • Biologische Invasion — Der Nordamerikanische Waschbär zählt zu den Neozoen Als Biologische Invasion (umgangssprachlich Einschleppung) bezeichnet man die Einwanderung einer Art in ein Gebiet, in dem sie nicht heimisch ist, und ihre Ausbreitung in diesem Gebiet. Solche… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”